F WALD 2 für KatS-Zug (Einsatz-Nr. 60)
Brandeinsatz > Wald / FlächenBrandeinsatz
Zugriffe 743
|
eingesetzte Kräfte
|

Einsatzbericht
Am Samstag hat der Lahn-Dill-Kreis zur Waldbrandbekämpfung 10 Löschzüge aus unserem heimischen Landkreis angefordert. In den Gemarkungen Dillenburg und Haiger ist am vergangenen Freitag ein Waldbrand ausgebrochen der mittlerweile über 30 Hektar Wald vernichtet hat.
Um 00:00 Uhr macht sich der Katastrophenschutz Löschzug der Stadt Limburg mit 5 Fahrzeugen und 25 Helfern aus den Feuerwehren Lindenholzhausen, Linter, Dietkirchen und Staffel mit 4 weiteren Löschzügen aus dem hiesigen Landkreis unter der Führung des stellv. Kreisbrandinspektor auf den Weg zum Bereitstellungsraum nahe der Einsatzstelle in der Gemarkung Dillenburg.
Nach kurzem Aufenthalt im Bereitstellungsraum kam auch prompt der Einsatzauftrag für unseren Löschzug.
Es sollte eine quer durch den Wald verlegt Schlauchleitung zur Wasserführung über lange Wege betrieben werden. Glücklicherweise war die Schlauchleitung schon von vorigen Löschzügen verlegt worden so das wir nur unsere Fahrzeuge bzw. die Pumpe einbauen mussten.
Weiter wurde durch unsere Kräfte Glutnester in unserem Einsatzabschnitt mit der Wärmebildkamera aufgespürt und abgelöscht.
Nach über 12 Stunden waren alle Einsatzkräfte wieder zurück in ihren Unterkünften und die Fahrzeuge wieder einsatzbereit.
Wir sagen danke an für Euren gestrigen Einsatz!
br>
br>
br>
Quelle oder weiterführende Informationen
Hessenschau FFH |